das Kombi-
Notrufsystem
Sicherheit für Zuhause
und unterwegs
Kombi-Notrufgeräte: Hausnotruf zum Mitnehmen
Mit unseren Kombi-Notrufgeräten brauchen Sie auch unterwegs nicht auf Ihre liebgewonnene Sicherheit verzichten. Dank der integrierten Mobilfunk-Karte im herausnehmbaren GPS-Mobilteil können Sie auch unterwegs jederzeit einen Notruf auslösen und eine Sprechverbindung zur Notrufzentrale aufbauen. Gleichzeitig erhält die Zentrale die Koordinaten des Mobilteils und kann zielgerichtet Hilfe rufen¹.
Sicherheit für Zuhause und unterwegs²
genaue Ortung des Mobilteils
rund um die Uhr besetzte, professionelle Notrufzentrale
von allen Pflegekassen anerkanntes Qualitätssystem
Support durch unsere Techniker
Unterstützung beim Antrag auf Kostenübernahme
¹ Außerhalb des Wohnortes wird ein ortsansässiger Rettungsdienst verständigt
² mobile Nutzung innerhalb Deutschlands möglich
jetzt Kombi-Notruf anfragen
Die Datenschutzerklärung und die Ihre Betroffenenrechte finden Sie hier zum nachlesen.
Gebühren für den Kombi-Notruf |
||
monatl. Gebühr (Eigenanteil) | ||
mit Kostenübernahme | 20,50 € | |
ohne Kostenübernahme | 46,00 € | |
einmalige Einrichtungskosten | 49,00 € | |
Enhalten:
Alle Preise sind Verbraucher-Endpreise
|
Kostenübernahme möglich
Unser Kombi-Notrufsystem ist ein anerkanntes Pflegehilfsmittel. Bereits ab Pflegegrad 1 besteht die Möglichkeit, bei der Pflegekasse einer Kostenübernahme von monatl. 25,50 € zu beantragen.
Selbstverständlich kümmern wir uns um Ihren Kostenübernahme-Antrag.
Das Kombi-Notrufsystem im Detail
Das Kombi-Notrufgerät besteht aus einer Basis-Station mit einem kleinen Funksender und einem herausnehmbaren GPS-Mobilteil, das Sie beim Verlassen der Wohnung einfach mitnehmen können. Dank der integrierten Mobilfunk-Karte können Sie auch unterwegs jederzeit einen Notruf auslösen und eine Sprechverbindung zur Notrufzentrale aufbauen. Zusammen mit der Notruf-Meldung erhält unsere Notrufzentrale auch die GPS-Koordinaten und kann zielgerichtet Hilfe rufen.

Basisstation
Die Basisstation steht bei Ihnen Zuhause. Sie enthält eine Notruf-Taste, eine Freisprecheinrichtung und die Ladeschale für das tragbare GPS-Mobilteil. Die Verbindung zur Notrufzentrale wird über die SIM-Karte des eingesteckten GPS-Mobilteils hergestellt.

GPS-Mobilteil
Über die eingebaute SIM-Karte stellt das GPS-Mobilteil auf Knopfdruck überall eine Sprechverbindung zur Notrufzentrale her und übermittelt seine GPS-Position. Die Batterie-Laufzeit beträgt bis zu 48 Std. (bei durchschnittlicher Nutzung).

Tragbarer Notrufsender
Mit dem Notrufsender können Sie jederzeit zuhause einen Notruf auslösen.
Der Notrufsender kann wie eine Uhr am Arm oder wie ein Amulett um den Hals getragen werden. Er ist wasserdicht und hat eine hohe Reichweite.
Sie haben noch Fragen?
Sie sind sich noch nicht sicher, ob der Kombi-Notruf das Richtige für Sie ist? Sie sind unsicher, ob Ihre Pflegekasse die Kosten übernehmen wird?
Wir helfen Ihnen gerne – zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren! Gerne beraten wir Sie rund ums Thema “Hausnotruf”. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Beratung und der Arbeit mit Pflegekassen. Selbstverständlich ist unsere Beratung für Sie kostenlos.
Alarmdienstleistungen
Beratung/Verwaltung
+49 251 92797-15
info@autavie.de
Buchhaltung
+49 251 92797-14
buchhaltung
__@autavie.de
Leitstelle
+49 251 927970