Einbruchschutz mit KfW-Förderung
Lassen Sie sich professionell beraten – und nutzen Sie die Möglichkeit der staatlichen Förderung für Ihren Einbruchschutz.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
VdS-zertifizierter Fachbetrieb – höchste Standards bei Planung & Ausführung
DIN EN 50131 Grad 2-konforme Systeme – zertifizierte Technik auf aktuellem Sicherheitsniveau
Förderfähige Umsetzung – wir liefern die nötigen Nachweise für Ihren Förderantrag
Komplett aus einer Hand – von Beratung bis zur Installation
jetzt mehr erfahren
Unsere Datenschutzerklärung und Ihre Betroffenenrechte finden Sie hier zum nachlesen.
Professioneller Einbruchschutz – fachgerecht geplant und installiert
Als VdS-zertifizierter Errichterbetrieb setzen wir auf Qualität und Beratung, die Vertrauen schafft. Wir installieren moderne Einbruchmeldesysteme, die der DIN EN 50131 Grad 2 entsprechen – förderfähig und ideal für den wirksamen Schutz von Wohngebäuden.
Individuelle Sicherheitsanalyse vor Ort
Auswahl passender Komponenten nach DIN EN 50131 Grad 2
Fachgerechte Montage und Inbetriebnahme
Nachweis über die Umsetzung zur Vorlage bei Förderstellen
Staatlich geförderter Einbruchschutz – wir begleiten Sie
Einbruchschutz lohnt sich – nicht nur für Ihre Sicherheit, sondern auch finanziell: Über ein kreditbasiertes Förderprogramm der KfW-Bank (Kredit Nr. 159) kann die Installation förderfähiger Systeme unterstützt werden.
Wir beraten Sie gern zur möglichen Förderung, erstellen alle erforderlichen Bestätigungen und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Förderfähige Alarmanlagen und Sicherheitssysteme
Gefördert werden nur Alarmanlagen und Einbruchmeldesysteme, die dem Grad 2 der DIN EN 50131 entsprechen oder besser sind. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserer förderfähigen Systeme.
DAITEM D26
Die Funk-Alarmanlage DAITEM D26 ist das passende Funk-Alarmsystem für Menschen, die auch bei der Sicherheit Wert auf Zuverlässigkeit, Komfort und Design legen. Das Qualitätssiegel “VdS Home” steht für eine ideale Eignung zur Überwachung von Wohnhäuser, Villen, Läden, Agenturen, Praxen und Carports. Die Bedienung des Alarmsystems ist einfach und komfortabel über Code-Einrichtung, per Transponder, mit Handsender oder auch per App möglich.
> mehr erfahren > Hersteller-Website
Telenot hiplex 8400H
Die Telenot hiplex 8400H ist ein modulares Hybrid-Sicherheitssystem, das höchsten Ansprüchen an Funktionalität, Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit gerecht wird. Sie richtet sich an gehobene Wohnobjekte, Unternehmen, Praxen, Kanzleien und Gewerbebauten mit komplexen Anforderungen.
Das System ermöglicht sowohl Funk- als auch verdrahtete Komponenten und lässt sich problemlos mit Zutrittskontrollen, Smart-Building-Lösungen und Gefahrenmeldetechnik kombinieren.
> mehr erfahren
DAITEM D20
Die DAITEM D20 ist eine neu entwickelte Funk-Alarmanlage, optimal zugeschnitten auf Mietwohnungen, Reihenhäuser und kleinere Einfamilienhäuser – ideal für alle, die zuverlässige Sicherheit ohne großen Aufwand suchen. Die Anlage bietet ein modernes Bedienkonzept, lange Batterielaufzeiten mit Lithiumzellen sowie das bewährte TwinBand® Funkverfahren für doppelte Übertragungssicherheit. Neben der Bedienung über Handsender oder ein Bedienelement lässt sich die D20 Funk-Alarmanlage auch mittels Smartphone oder Tablet einfach und schnell mit der App Daitem Secure fernsteuern.
Häufig gestellt Fragen (FAQ) zur KfW-Förderung
Was ist die KfW-Förderung für Einbruchschutz?
Wer kann die Förderung beantragen?
Werden Alarmanlagen mit Funktechnik gefördert?
Gibt es bestimmte technische Anforderungen für die geförderten Systeme?
Muss ich die Förderung vor Beginn der Arbeiten beantragen?
Wo finde ich aktuelle Informationen zur KfW-Förderung?
Alarmdienstleistungen